Die Insel Favignana in Sizilien ist ein wahres Paradies im Mittelmeer, das mit seiner natürlichen Schönheit, seiner faszinierenden Geschichte und seinen idyllischen Stränden zahlreiche Reisende verzaubert. Als größte der Ägadischen Inseln bietet Favignana eine perfekte Kombination aus atemberaubenden Landschaften, historischem Erbe und einem entspannten Inselleben.
Wenn du dich nach einem unvergesslichen Erlebnis inmitten Siziliens türkisfarbenem Meer sehnst, ist Favignana der ideale Ort, um den Zauber des Mittelmeers zu entdecken.
Inhalt
Die Insel Favignana in Sizilien – Perle der Ägadischen Inseln
Favignana ist die größte der drei bewohnten Inseln der Ägadischen Inseln und liegt nur etwa 7 km vor der Küste von Trapani. Die Insel hat eine einzigartige Form, die an einen Schmetterling erinnert, weshalb sie auch als „der Schmetterling im Meer“ bezeichnet wird. Die Küste von Favignana ist gesäumt von malerischen Buchten, die von steilen Klippen und klaren Gewässern umgeben sind. Besonders im Frühling und Sommer wird die Insel zu einem wahren Paradies für Sonnenanbeter, Taucher und Wanderer.


Anreise zur Insel Favignana ab Trapani oder Palermo
Die Anreise nach Favignana erfolgt in der Regel mit dem Boot. Fähren verkehren regelmäßig von Trapani und Palermoaus. Die Überfahrt von Trapani dauert nur etwa 30 Minuten und bietet atemberaubende Ausblicke auf das kristallklare Wasser und die umliegenden Inseln. Auch von Palermo aus gibt es direkte Fähren, die die Reisezeit auf rund 1,5 Stunden verkürzen. Während der Sommermonate sind die Fährverbindungen besonders frequentiert, sodass es empfehlenswert ist, die Tickets im Voraus zu buchen.
Was macht die Insel Favignana bei Sizilien so beliebt?
Favignana zieht Reisende aufgrund seiner unberührten Natur, der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der faszinierenden Geschichte an. Besonders bekannt ist die Insel für ihre Thunfischerei und die historischen Thunfischfabriken, die die Insel einst zu einem Zentrum der Thunfischindustrie machten. Doch auch die atemberaubenden Strände und die friedliche Atmosphäre sorgen dafür, dass Favignana zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber geworden ist.

Cala Rossa auf der Insel Favignana (Sizilien) – Naturwunder mit Geschichte
Cala Rossa gehört zu den bekanntesten und spektakulärsten Stränden der Insel. Die kristallklaren Gewässer und die roten Felsen, die sich steil ins Meer stürzen, schaffen eine fast magische Atmosphäre.
Die Bucht ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter und Schwimmer, sondern auch ein historischer Ort, denn hier befindet sich der antike Hafen von Favignana, der eine zentrale Rolle in der Geschichte der Thunfischerei spielte. Der Strand ist daher nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Zeugnis der reichen Geschichte der Insel.
Cala Azzurra und weitere Traumstrände auf Favignana
Neben Cala Rossa gibt es auf Favignana noch viele weitere wunderschöne Strände, die zum Verweilen einladen. Cala Azzurra ist ein weiterer Höhepunkt der Insel, mit seinem feinen, goldenen Sand und dem türkisfarbenen Wasser, das wie ein Magnet für Urlauber wirkt.
Aber auch Cala Grande und Lido Burrone sind ideale Orte, um sich zu entspannen und das mediterrane Ambiente zu genießen. Wer die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, kann auch abgelegene Buchten finden, die nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichbar sind.
Die besten Bootstouren rund um Favignana – Geheimtipps vom Wasser aus entdecken
Eine der schönsten Arten, Favignana zu erkunden, ist vom Wasser aus – bei einer Bootstour entlang der zerklüfteten Küste. Viele der Traumbuchten wie Cala Rossa, Cala Azzurra, Bue Marino oder Grotta dei Sospiri entfalten erst vom Meer aus ihren ganzen Reiz. Geführte Bootstouren starten meist am Hafen von Favignana und dauern zwischen drei und acht Stunden. Je nach Tour sind Badestopps, Schnorcheleinlagen, ein typisch sizilianischer Snack und spannende Erklärungen zur Geschichte und Natur der Insel inklusive.
Wer es individueller mag, kann auch ein Schlauchboot oder kleines Motorboot mieten – Führerschein ist oft nicht nötig. Damit lassen sich auch weniger bekannte Buchten ansteuern, in denen man fast allein die Ruhe und das türkisfarbene Wasser genießen kann.
Einige Touranbieter bieten zudem Kombi-Touren zu Levanzo und Marettimo an, bei denen man gleich alle drei Ägadischen Inseln an einem Tag erleben kann – ein absolutes Highlight für alle, die das Archipel in seiner Vielfalt entdecken möchten.
Entdecke bei Get your Guide die besten Touren!
Santa Caterina – Der höchste Punkt der Insel Favignana
Für Wanderfreunde bietet sich ein Ausflug auf den Monte Santa Caterina, den höchsten Punkt der Insel, an. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf das kristallklare Meer und die anderen Ägadischen Inseln. Die Wanderung führt Sie durch mediterrane Vegetation und entlang von antiken Ruinen, die ein spannendes Bild der Vergangenheit von Favignana vermitteln.

Die Geschichte der Florio – Dynastie und der Thunfischfang auf Favignana
Die Florio-Dynastie spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Insel, insbesondere im Bereich des Thunfischfangs. Im 19. Jahrhundert machten die Florio-Brüder Favignana zu einem Zentrum der Thunfischindustrie. Sie bauten die berühmte Thunfischfabrik, die Tonnara di Faviognana, auf der Insel, die zur Blütezeit des Thunfischfangs eine wichtige Rolle spielte. Heute können Besucher die historische Fabrik besichtigen und mehr über die Bedeutung des Thunfischs für die Insel erfahren.
Favignana, Levanzo und Marettimo – Die Ägadischen Inseln im Überblick
Neben Favignana gehören noch zwei weitere Inseln zur Ägadischen Inselgruppe: Levanzo und Marettimo. Levanzo ist bekannt für seine beeindruckenden Höhlenmalereien, die bis in die prähistorische Zeit zurückreichen, während Marettimo für seine unberührte Natur und seine steilen Küsten bekannt ist. Wer die Ägadischen Inseln umfassend entdecken möchte, sollte sich Zeit nehmen, auch diese beiden Inseln zu erkunden.
Schmetterlingsform und Charme: Warum Favignana als „der Schmetterling im Meer“ gilt
Die Form von Favignana erinnert stark an einen Schmetterling, was der Insel ihren charmanten Spitznamen eingebracht hat. Diese einzigartige Form ermöglicht es, die Insel in relativ kurzer Zeit zu erkunden, sei es mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Boot. Der charismatische Charakter der Insel wird durch ihre unberührte Natur, ihre historischen Stätten und ihre freundlichen Einwohner noch verstärkt.
Beste Reisezeit für die sizilianischen Inseln und speziell für Favignana
Die beste Reisezeit für einen Besuch von Favignana ist zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Die Sommermonate Juli und August können jedoch sehr heiß und voll werden, weshalb es ratsam ist, in den Monaten Mai, Juni oder September zu reisen, um die Insel in Ruhe zu genießen.

Übernachten auf Favignana – Von Boutiquehotels bis Agriturismo
Trotz ihrer überschaubaren Größe bietet die Insel Favignana eine überraschend breite Auswahl an Unterkünften – von stilvollen Boutiquehotels im Ortskern über familiengeführte Bed & Breakfasts bis hin zu ruhigen Agriturismi im Inselinneren.
Wer es zentral und lebendig mag, findet rund um den Hafen von Favignana charmante Hotels und Ferienwohnungen, nur wenige Gehminuten von Restaurants, Eisdielen und Fahrradverleihen entfernt. Besonders beliebt sind Unterkünfte in renovierten alten Gebäuden, die modernen Komfort mit traditionellem Flair verbinden wie z.B. das Casa Dell´Arancio.
Für Ruhesuchende und Naturliebhaber empfiehlt sich eine Unterkunft in der Nähe der Cala Azzurra oder entlang der Küstenstraße Richtung Lido Burrone – perfekt, um morgens direkt ins türkisfarbene Wasser zu springen. Einige dieser Häuser bieten sogar Meerblick und private Terrassen.
Tipp: In der Hochsaison (Juli–August) sollte man frühzeitig buchen, da die Nachfrage hoch ist und viele Unterkünfte lange im Voraus ausgebucht sind.
Fazit: Warum die Insel Favignana (Sizilien) ein unvergessliches Reiseziel ist
Favignana ist ein wahres Paradies für alle, die das authentische Sizilien erleben möchten. Mit seinen atemberaubenden Stränden, der faszinierenden Geschichte und der charmanten Atmosphäre ist die Insel ein unvergessliches Reiseziel. Ob Sie sich für die Geschichte der Florio-Dynastie interessieren, in den klaren Gewässern schwimmen oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen möchten – Favignana wird Sie verzaubern.
Du möchtest mehr über Sizilien erfahren, die schönsten Orte, Strände und Sehenswürdigkeiten und deinen Urlaub oder eine Rundreise planen? Dann entdecke jetzt alle unseren weitern Artikel in der Kategorie „Sizilien“:
Sizilien Zingaro I Caltagirone Sizilien I Marzamemi Sizilien I Siziliens Ostküste I Sizilien Rundreise 14 Tage I Wandern auf den Liparischen Inseln I Sizilien Mondello I Selinunte Sizilien I Alcantara Schlucht Sizilien I Türkische Treppen Sizilien I Klettern auf Sizilien
Häufig gestellte Fragen zur Insel Favignana Sizilien
Wie komme ich am besten auf die Insel Favignana in Sizilien?
Die schnellste Möglichkeit, Favignana zu erreichen, ist mit der Fähre von Trapani oder Palermo. Die Überfahrt dauert zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden, je nachdem, von welchem Hafen Sie starten.
Was ist die beste Zeit, um die Insel Favignana und Cala Rossa zu besuchen?
Die beste Reisezeit für Favignana ist von Mai bis Oktober. Besonders im Juni und September sind die Temperaturen angenehm, und es gibt weniger Touristen als in den heißen Sommermonaten.
Welche Ägadischen Inseln lohnen sich neben Favignana noch?
Neben Favignana sind auch Levanzo und Marettimo sehenswert. Levanzo ist bekannt für seine Höhlenmalereien, während Marettimo mit seiner unberührten Natur und atemberaubenden Küstenlandschaft begeistert.
Gibt es Unterkünfte direkt an der Cala Azzurra auf Favignana?
Ja, es gibt einige Unterkünfte in der Nähe von Cala Azzurra, von kleinen Hotels bis hin zu Ferienwohnungen. Die Lage bietet eine perfekte Ausgangsbasis, um die Strände und die Insel zu erkunden.