Selinunte Sizilien Titelbild

Selinunte: Siziliens vergessene Tempelstadt entdecken

Selinunte (Sizilien) ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Siziliens, doch viele Reisende kennen die Ruinenstadt kaum. Dabei bieten die griechischen Tempel, die beeindruckende Akropolis und die antike Stadtanlage ein einzigartiges Zeugnis der Vergangenheit.

Neben den historischen Sehenswürdigkeiten gibt es traumhafte Strände, kulinarische Highlights und gemütliche Unterkünfte. In diesem Reiseführer zu Selinunte (Sizilien) erfährst du alles, was du für deinen Besuch wissen musst: die schönsten Sehenswürdigkeiten, die besten Hotels, die schönsten Strände und lohnenswerte Ausflüge.

Selinunte in Sizilien: Die antike Stadt, ihre Geschichte und Bedeutung

Selinunte wurde um 650 v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Megara Hyblaea gegründet und entwickelte sich rasch zu einer der mächtigsten Städte Siziliens. Die Lage am Mittelmeer begünstigte den Handel, und die Stadt florierte fast zwei Jahrhunderte lang.

Doch im Jahr 409 v. Chr. fiel Selinunte einem Angriff der Karthager zum Opfer. Die Stadt wurde geplündert und nahezu vollständig zerstört. Spätere Versuche, sie wiederzubeleben, scheiterten, sodass Selinunte nach und nach in Vergessenheit geriet.

Heute gehört Selinunte zu den größten archäologischen Parks Europas, mit weitläufigen Tempelanlagen, einer beeindruckenden Akropolis und zahlreichen gut erhaltenen Ruinen.

Selinuntes Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Tempel und Ruinen

Selinunte ist in mehrere archäologische Zonen unterteilt, die alle einen Besuch wert sind:

  • Der östliche Tempelbezirk: Hier befinden sich die Tempel E, F und G. Tempel E, der Hera geweiht war, wurde teilweise rekonstruiert und vermittelt einen Eindruck von der einstigen Pracht. Tempel G gilt als einer der größten dorischen Tempel der Antike.
  • Die Akropolis: Auf einem Hügel gelegen, bietet sie eine fantastische Aussicht über das gesamte Gelände. Neben kleineren Tempeln sind hier Überreste der antiken Stadtmauer zu sehen.
  • Der westliche Tempelbezirk: Hier befindet sich Tempel C, einer der ältesten Tempel in Selinunte.
  • Die Nekropole: Die antike Totenstadt gibt Einblick in die Bestattungskultur der Griechen.

Tipp: Plane für die Besichtigung mindestens 3-4 Stunden ein, denn das Gelände ist riesig.

Siziliens Tempel: Selinunte und die beeindruckenden Ruinen der Antike

Die Tempel von Selinunte gehören zu den bedeutendsten Bauwerken der Antike. Besonders beeindruckend ist Tempel G, dessen Ruinen auf eine ursprüngliche Höhe von über 30 Metern schließen lassen. Tempel E wurde restauriert und vermittelt einen Eindruck davon, wie majestätisch die dorischen Tempel einst waren.

Wer sich für die griechische Architektur auf Sizilien interessiert, sollte Selinunte unbedingt besuchen – die Anlage steht den berühmten Tempeln von Agrigent in nichts nach.

Selinunte (Sizilien) auf der Karte: Orientierung in der historischen Stätte

Selinunte liegt an der Südwestküste Siziliens, etwa 90 Kilometer von Palermo entfernt. Die archäologische Stätte erstreckt sich über 270 Hektar und zählt damit zu den größten ihrer Art in Europa.

Tipp: Am besten nutzt du Google Maps oder eine gedruckte Karte des Parks, um dich besser zurechtzufinden.

Mehr Infos zu Tickets und Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Website des Archäologischen Parks Selinunte.

Traumhafte Strände in und um Selinunte auf Sizilien

Neben der archäologischen Stätte bietet Selinunte wunderschöne Strände, die zum Entspannen einladen:

  • Spiaggia di Marinella – Der Hauptstrand von Selinunte mit feinem Sand und flachem Wasser.
  • Spiaggia della Riserva del Belice – Ein naturbelassener, oft menschenleerer Strand in einem Naturschutzgebiet.
  • Lido di Selinunte – Perfekt für Familien mit Liegestühlen und kleinen Strandbars.

Wer nach einem ausgedehnten Tempelbesuch eine Abkühlung im Mittelmeer sucht, findet hier ideale Bedingungen.

Selinunte Strand Sizilien

Unterkünfte in Selinunte: Hotels und Ferienwohnungen

Ob du ein luxuriöses Hotel suchst oder lieber eine gemütliche Ferienwohnung bevorzugst – in Selinunte gibt es für jeden Geschmack die passende Unterkunft.

Hotels in Selinunte: Die besten Unterkünfte für jeden Geschmack

Hier einige der besten Hotels in Selinunte:

  • Grand Hotel Selinunte – Komfortable Zimmer mit Pool und Meerblick.
  • Hotel Admeto – Modernes Hotel mit Dachterrasse.
  • Case di Latomie – Charmantes Hotel inmitten von Olivenhainen

Unser Tipp: Das Grand Hotel Selinunte (Sizilien) – Komfort mit Blick auf das Meer

Das Grand Hotel ist eine der besten Unterkünfte in der Region. Es bietet große Zimmer mit Balkon, Garten mit Pool sowie ein ausgezeichnetes Restaurant. Perfekt für alle, die Entspannung mit Kultur verbinden möchten.

Ferienwohnung in Selinunte: Urlaub in privater Atmosphäre

Ferienwohnungen sind eine großartige Möglichkeit, Selinunte authentisch zu erleben und oft günstiger als Hotels. Besonders beliebt sind Apartments mit Meerblick oder Unterkünfte in der Nähe der Ruinen.

Marinella di Selinunte: Das charmante Küstendorf entdecken

Marinella di Selinunte ist ein kleiner, gemütlicher Ort direkt an der Küste. Hier kannst du durch enge Gassen schlendern, in Cafés entspannen und die Atmosphäre genießen.

Fischrestaurants und lokale Spezialitäten: Kulinarik am Hafen

Typische Gerichte in Marinella di Selinunte:

  • Couscous di Pesce – Arabisch beeinflusste Fischspezialität
  • Pasta con le Sarde – Nudeln mit frischen Sardinen
  • Pesce Spada alla Griglia – Gegrillter Schwertfisch

Beliebte Restaurants sind die Trattoria La Conchiglia und das Ristorante Pierrot.

Bootsausflüge und Wassersport: Erlebnisse auf dem Mittelmeer

Von Marinella di Selinunte aus kannst du spannende Bootsausflüge unternehmen. Weitere beliebte Aktivitäten sind das Schnorcheln an der Küste, Bootstouren zu versteckten Buchten und Angeltouren mit lokalen Fischern. Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Mittelmeer!

Übernachten in Marinella di Selinunte: Direkt am Meer wohnen

In Marinella di Selinunte gibt es zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen mit Meerblick. Besonders empfehlenswert sind das B&B Villa Sogno und das Hotel Miramare direkt am Wasser. Auch Ferienwohnungen sind oft direkt am Strand zu finden.

Siziliens Umgebung erkunden: Ausflugsziele rund um Selinunte

Selinunte liegt ideal für spannende Tagesausflüge:

Castelvetrano: Historische Stadt mit kulinarischen Highlights

Castelvetrano ist berühmt für sein Nocellara-Olivenöl und historische Sehenswürdigkeiten wie die Chiesa Madre.

Segesta: Ein weiteres beeindruckendes Tempelareal auf Sizilien

Der dorische Tempel von Segesta ist eines der besterhaltenen Bauwerke der Antike und ein Muss für Kulturfans.

Palermo: Die pulsierende Hauptstadt der Insel

Palermo bietet ein einzigartiges Mix aus Kultur, Streetfood und Geschichte – perfekt für einen Tagesausflug. Hier findest du unseren Beitrag zu Sizilien Mondello, dem mondänen Badeort bei Palermo, an dem es sich wunderbar entspannen lässt.

Agrigento: Das Tal der Tempel und seine faszinierende Geschichte

Das Valle dei Templi ist eine der bekanntesten archäologischen Stätten Siziliens und beeindruckt mit gut erhaltenen Tempeln.

Trapani: Küstenstadt mit Charme und Kultur

Trapani lockt mit einer wunderschönen Altstadt, tollen Stränden und den Salzgärten. In der Nähe von Trapani findest du das Naturschutzgebiet Lo Zingaro. Entdecke jetzt unseren Beitrag Sizilien Zingaro!

Fazit: Warum sich eine Reise nach Selinunte lohnt

Selinunte (Sizilien) ist ein Geheimtipp für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Natur interessieren. Die Tempelstadt bietet atemberaubende Ruinen, Strände und kulinarische Highlights, ohne von Touristenmassen überlaufen zu sein. Eine Reise hierher ist wie eine Zeitreise ins antike Griechenland, kombiniert mit mediterraner Lebensfreude.

Selinunte könnte Stopp einer größeren Rundreise sein! Lies dir jetzt unseren Artikel Sizilien Rundreise: 14 Tage Highlights & Abenteuer durch!

Du möchtest noch mehr Orte auf Sizilien entdecken? In unserem Magazin findest du weitere Beiträge zu Marzamemi Sizilien und Siziliens Ostküste, Caltagirone Sizilien, der Alcantara Schlucht (Sizilien) und der Türkischen Treppe (Sizilien) und Wandern auf den Liparischen Inseln sowie Klettern auf Sizilien und die Insel Favignana (Sizilien).

Häufig gestellte Fragen zu Selinunte auf Sizilien

Wie erreiche ich Selinunte auf Sizilien am besten?

Am einfachsten mit dem Auto oder per Bus von Palermo oder Trapani.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Selinunte?

Die Tempel, die Akropolis, die Nekropole und traumhafte Strände.

Welche Ausflüge lohnen sich von Selinunte aus?

Besuche Segesta, Agrigent, Trapani oder Palermo für weitere Highlights der Insel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen